Als ich die Recherche angefangen habe war die erste Frage, die sich für mich aufgetan hat, „Wieso wieder Kasachstan?“.
Da ich nur einen Tag vorher einen Artikel über ein mysteriöses Pentagramm in Kasachstan („Mysteriöses Pentagramm entdeckt auf Google Maps über Kasachstan“) geschrieben habe, war es klar, wieso diese Frage aufkam. Irgendwie war bei mir immer wieder Kasachstan im Fokus.
Diesmal ging es um über 260 Figuren, die in den Weiten Kasachstans vorzufinden sind. Sie wurden durch NASA-Satelliten entdeckt und fotografiert. Die imposanten Figuren sind von nur einigen Meter bis hin zu über 300m lang. Sie sind wie alle anderen Figuren dieser Art fast ausschließlich aus der Luft zu erkennen. Einige davon sind durch Kanäle und die anderen durch die Aufschüttung der Erde geformt.
Nach einer Analyse des Erdgehaltes aus den Zeichen wurde deren Alter auf über 8000 Jahre geschätzt.
Die ersten Zeichen wurden bereits in 2007 in Google Earth durch Dimitry Dey entdeckt. Dey glaubte dass es deren Zweck war, die Sonnenbewegungen nachzubilden – so ähnlich wie Stonehenge.
Auf der anderen Seite glauben einige Wissenschaftler, dass diese Bodenbilder, sogenannte Geoglyphen zu rituellen Zwecken entstanden und genutzt wurden.
Das sind aber alles nur Spekulationen. Wer sie gebaut hat und vor allem warum bleibt mit Sicherheit noch einige Zeit unbekannt.